Cloud-basierte Teleradiologie aus Österreich

Outsourced Reporting in der Radiologie erlaubt ein flexibles Personalmanagment, die Überwindung von Kapazitätsengpässen, die Sicherung der Patientenversorgung und der Befundqualität, sowie die Etablierung neuer Arbeitszeitmodelle in radiologischen Einrichtungen. PentaRad ermöglicht Ihnen eine einfache, flexible und effizienzte Auslagerung der Befundung über ein fortschrittliches Peer-Review Cloud-Netzwerk und ein Team von erfahrenen Radiolog:innen. Lesen Sie weiter oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Flexible Unterstützung für starke Teams.

Die Zahl radiologischer Untersuchungen steigt rasant – gleichzeitig droht bis 2030 ein Mangel von über 5.000 Radiolog:innen allein in Deutschland (PwC-Studie). Um die Versorgung zu sichern, braucht es neue Wege: Befundernetzwerke wie PentaRad entlasten durch ortsunabhängige Befundung und helfen, Ausfälle und Burn-outs zu vermeiden. So bleibt Radiologie auch in Zukunft leistungsfähig.

Effizienter arbeiten, besser versorgen.

Ein Teleradiologie-Netzwerk bringt Tempo, Qualität und Effizienz. Bilder und Befunde lassen sich standortübergreifend blitzschnell teilen, Abläufe werden schlanker, wertvolle Zeit wird gespart. Radiolog:innen profitieren vom direkten Zugang zu Zweitmeinungen und geballtem Fachwissen. Gleichzeitig lassen sich Personal und Geräte vor Ort besser nutzen – bei maximaler Datensicherheit. So steigt die Fallzahl und die Versorgung spürbar besser.

KI verstehen, Zukunft gestalten.

PentaRad nutzt KI, um radiologische Daten schneller und präziser zu analysieren und steigende Patientenaufkommen zu bewältigen. Mit der Integration von Teleradiologie und KI-Tools wird auf Lange Sicht die Radiologie revolutioniert und die Patientenversorgung verbessert werden. Wir sorgen dafür dass Sie bei dieser rasanten Entwicklung nichts verpassen!

Einfach implementiert, nahtlos integriert.

Die HL7-Schnittstelle ermöglicht eine sichere und unkomplizierte Übertragung radiologischer Daten zwischen Einrichtungen und der PentaRad Cloud. Sie vereinfacht den Informationsaustausch und die Diagnosestellung, während die Daten DSGVO-konform verschlüsselt werden. Zudem ist keine zusätzliche lokale Hardware erforderlich, was eine kostengünstige und schnelle Anbindung ermöglicht.

Mit Cloud-Reporting Kapazitäten steigern, Arbeitsabläufe optimieren und Zeit sparen.